Moosgummi-Vögel
Basteltipp Frühjahr: Moosgummi-Vögel
Wenn die Zeit der Schneemänner und Schneesterne als Fensterdekoration vorbei und es für die Osterhasen noch zu früh ist, empfehle ich diese Moosgummi-Vögel. Man kann sie auch aus Motivkarton fertigen, dann sollte man sie allerdings doppelt arbeiten und zusammenkleben (Achtung: gegengleich zuschneiden). Moosgummi hat allerdings den Vorteil, dass bei Verwendung der 4 mm dicken Platten die Vögel recht plastisch wirken und man auch den Schnabel (Draht oder Holzstäbchen) einfach in die Moosgummiplatte stecken kann.
Ich übertrage also die Vorlage auf das Moosgummi und schneide den Körper aus. Für die Flügel nehme ich passendes festes Strukturpapier (auch dicke Strukturtapete geht gut). Flügel 2 x ausschneiden (gegengleich) und auf jede Seite des Vogelkörpers kleben. Ganz normalen Bastelkleber verwenden oder doppelseitiges Klebeband. Bei den kleinen Vögeln male ich die Augen mit einem schwarzen Filzstift auf, bei den großen klebe ich Wackelaugen auf. Als Schnabel nehme ich ein kleines Stück schwarzen Draht (oder dünnes Holzstäbchen) und stecke ihn in das Moosgummi. Mit einem Tropfen Kleber fixieren. Bei weißem Moosgummi setze ich immer gern noch kleine Akzente, indem ich ein Stempelschwämmchen mit ganz wenig Farbe (silber, gold, braun…) nehme und ganz leicht über die Konturen wische.
Aufhängebändchen durchziehen und an der Unterseite Holzperlen, Glöckchen, Federn … was Ihr möchtet – anhängen.
Die Vorlage könnt Ihr ganz nach Euren Wünschen vergrößern. Mein kleiner Vogel hat eine Breite (Schwanzspitze bis Schnabel) von 9 cm und Flügelbreite 3,5 cm, der große Vogel = 23 cm und Flügel 8,5 cm.
Ihr benötigt:
- Moosgummiplatte 4 mm dick
- Rest Strukturpapier oder -tapete
- Bastelkleber oder doppelseitiges Klebeband.
- Wackelaugen rund 10 mm
- kleines Stück schwarzen Draht (Schnabel)